Kräuter-Geheimnisse!

Seminare & Workshops

 

Kräuter hatten schon immer etwas Geheimnisvolles an sich. Denken wir nur an die vielen Geschichten, wo Druiden oder Wunderheiler irgendwo im tiefen Wald ihre Zauberelixiere und Wundersäftchen mixten und brauten.

Auch heute wissen wir von der Vielfalt der Kräuter und ihren Wirkungen nur sehr wenig.

 

Wildkräuter und Pflanzen richtig verarbeiten

 

 

Wildkräuter im Frühling

 

Kräuterpädagogin Heidi Kochauf bringt Ihnen die Pflanzenvielfalt unserer Wiesen und Wälder sowie deren Verarbeitung näher.

Inklusiver kleiner Kochvorführung. Durch einen  kleinen Spaziergang in der Wiese wird derGrundstock der Wildkräuterküche vermittelt

Einfache Anwendungen und Ideen und Tipps für den alltäglichen Gebrauch sind die große Ernte.

Lassen Sie sich überraschen. Bitte gutes Schuhwerk anziehen!

 

 

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

 

Löwenzahn, was der alles kann

 

 

 

Löwenzahn als Heilpflanze - Workshop in der Steiermark

 

Er wird als der „Ginseng des Westens“ bezeichnet, weil er ein Meister im Heilen ist.
Und er ist das ersehnte Frühlingskraut für die Frühjahrskur und für die ersten frischen Vitamine von der Wiese.

 

Neben vielen Ideen für den Einsatz als „Küchenkraut“ lernen Sie in diesem Workshop auch das
Konservieren von Löwenzahn und die Anwendungsmöglichkeiten als Heilpflanze. Mit vielen praktischen Übungen und Verkostungen.

 

Termin: Freitag, 17. April oder Samstag 18. April  2015

Ort: Landvilla Pia

Vortragende: Kräuterpädagogin Heidi Kochauf

Kosten: € 29,--/Person

Max. 10 Personen!

 

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

 

 

Workshop - Ayurveda-Brunch

Seminar: die Heilkraft der Ringelblume

 

Unter Anleitung von Frau Sylvana Köffler, eine anerkannte Kapazität in Sachen Ayurveda, kochen und gestalten Sie selbst ein

hochwertiges Frühstück-Buffet auf Ayurveda-Art. Natürlich erfahren Sie bei dieser Gelegenheit auch mehr über die allgemeine Ayurveda-Küche.

 

Termin: Sonntag, 14. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr

Ort: Landvilla Pia

Vortragende: Sylvana Köffler

Kosten: 49,--/Person (inkl. aller Arbeitsmaterialien und Unterlagen)

Max. 10 Personen!

 

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Anmeldung erbeten unter 03136 61 21 90 oder per Mail: garten@kochauf.at

 

 

 

Green Smoothies mit Frühlingskräutern

Seminar: die Heilkraft der Ringelblume

 

Green Smoothies kombiniert mit Frühlingskräutern sind nicht nur erfrischend und sehr gesund, sondern auch

in unendlich vielen Variationen ein echter Genuss. In diesem Workshop erfahren Sie Grundsätzliches über das

Zubereiten von Green Smoothies, die besten Frühlingskräuter dazu und Sie können mit der ganzen Fülle

der Wiese experimentieren.

 

Termin: Samstag, 2. Juni von 16.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Landvilla Pia

Vortragende: Anita Winkler

Kosten: 25,--/Person (inkl. Rezeptsammlung und Zutaten)

Max. 10 Personen!

 

Anmeldung: Anita Winkler, Tel.: 0681 / 202 334 41 oder info@kraut-und-ruabn.at

 

 

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

 

BIO-POOL Info Tag

 MRipqjrL95o7VX5QBzMtcOaev5M4d3MuwofxV15vIyM.jpg

 

Halb Pool, halb Biotop bleibt das Wasser im Bio-Pool durch ein ausgeklügeltes,

biologisches Filter- und Reingungssystems, das der Natur abgeschaut wurde,

immer klar, frisch und im Gleichgewicht!

 

Ohne Desinfektionsmittel! Ohne Hemmstoffe! Ohne Algizide!

 

Am 30. und 31. Mai können Sie ein fertiges Bio-Pool besichtigen und sich bei

Den Experten von Garten Kochauf über dieses neuartige, revolutionäre und

zu 100% biologische Pool-System informieren.

 

 Termin: Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai jeweils von 13.00 - 18.00 Uhr